Kinderbetreuung im Kurhaus Baltic
In den einzelnen Betreuungsgruppen werden Sie und Ihre Kinder am ersten
Betreuungstag vom Team begrüßt und Sie erhalten alle notwendigen Informationen.
Nach der Begrüßung betreuen wir Ihre Kinder in den Gruppen, damit Sie alle wichtigen Termine in Ruhe wahrnehmen können.
Betreuungszeiten (Montag bis Freitag)
Piratengruppe & Indianergruppe
täglich 8.30 Uhr – 16.00 Uhr
Bärchen & Seepferdchen
täglich 8.30 Uhr – 12.15 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr.
Unsere Kinder ab 3 Jahren:
Essen gemeinsam in der Gruppengemeinschaft innerhalb der Betreuungszeit zu Mittag. Die Kinder ab 2,5 Jahren können –unter Vorbehalt- in der Gruppengemeinschaft essen. Dies wird in enger Absprache vor Ort mit dem Betreuungspersonal sowie den Eltern unter individueller Berücksichtigung und Notwendigkeit besprochen und festgelegt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen legen wir eine Ruhephase bis ca. 14.00 Uhr in allen Gruppen ein- je nach Alter und Bedürfnissen der Kinder.
Wichtig für die Kinder unter 3 Jahren:
Bitte holen sie Ihr/e Kind/er bis 12.15 Uhr ab, damit Sie gemeinsam zu Mittag essen können. Je nach Gewohnheiten und Struktur Ihres Kindes nehmen Sie auch ggf. den gemeinsamen Mittagsschlaf mit Ihrem Kind wahr. Wichtig zu bedenken ist, dass unsere unter 3-jährigen Kinder nicht allzu sehr aus ihrem gewohnten Rhythmus gebracht werden in dieser 3-wöchigen Maßnahme. Zu Ihrem und zum Wohle des Kindes sprechen Sie in dieser Angelegenheit gern mit dem Betreuungspersonal.
Medizinische Angelegenheiten:
Regelmedikation- Bedarfsmedikation oder auch Notfallmedikamente verabreicht das pädagogische Betreuungspersonal nur in Absprache mit unseren Ärzten. Hierzu erhalten Sie im Medizinischen Bereich ein entsprechendes Dokument, welches im Laufe des ersten Betreuungstages im Kinder- und Jugendhaus abzugeben ist.
Information:
- Alle Kinder/Jugendlichen gehen in die Betreuung
- Wechselkleidung wird benötigt und wetterentsprechende/Jahreszeiten angepasste Bekleidung bitten wir zu beachten
- Hausschuhe und Gummistiefel sind wichtig
- Wichtig: an der See weht meist ein leichter bis stürmischer Wind. Ausreichende Kopfbedeckung ist zur Vorbeugung von Erkältungsinfekten unablässig.
- Im Sommer sind Sonnenhüte wichtig. Die Kinder und Jugendlichen müssen bei entsprechender Sonneneinstrahlung mit Sonnenhautschutz eingecremt sein.
- „Tröster/Trostspender“ sind für einige Kinder ganz wichtig- besonders in der Anfangs/Eingewöhnungszeit geben Sie dieses unbedingt mit wie z.B Schnuller/Schnuffeltuch/Kuscheltier etc.
- Windeln/Feuchttücher bitte mitgeben sofern benötigt
- Trinkflaschen der Kinder dürfen auch mitgebracht werden
- Buggys/Kinderwagen o.ä. dürfen auch gern mitgebracht werden ins Kinder- und Jugendhaus. Erfahrungsgemäß ist dieses ein Stück „Vertrautheit“ für unsere kleinen Kinder und bietet Halt und Sicherheit
- Bitte beschriften Sie sämtliche persönlichen Gegenstände Ihres Kindes